Was auch immer nach der Serie

Der gesunde Menschenverstand sagt
ab 8 Jahren (ich) Plot-Wendungen in beliebten Märchen machen temperamentvolle Geschichten.- Sarah Mlynowski
- Fantasie
- 2012
Eltern sagen
ab 7 Jahren Basierend aufKinder sagen
ab 7 Jahren Basierend auf 12 Bewertungen Hol es dir jetztSuche nach Streaming- und Kaufoptionen ...
Common Sense ist eine gemeinnützige Organisation. Ihr Einkauf hilft uns, unabhängig und werbefrei zu bleiben.
Viel oder wenig?
Der Leitfaden für Eltern zu den Inhalten dieses Buches.
BildungswertDie Bücher haben einige Überlebensfähigkeiten und ein bisschen Literaturgeschichte. Die Serie erzählt viele Versionen eines Märchens, von Grimm bis Disney und viele dazwischen.
Positive NachrichtenDiese Serie legt Wert auf Freundlichkeit (auch/vor allem gegenüber Geschwistern), das Richtige zu tun, Ausdauer, Optimismus und Ehrlichkeit.
Positive Vorbilder & RepräsentationenDie Schwester und der Bruder, Abby und Jonah, achten aufeinander und mögen sich wirklich. Ihre Eltern sind liebevoll und unterstützend, ebenso wie die Erwachsenen um sie herum – zumindest diejenigen, die keine böse Königin oder Handlanger eines Märchens sind.
Gewalt & SchreckenEs gibt Spannungen in den Geschichten, aber genau das macht sie funktionieren. Abby und Jonah sind manchmal in Gefahr, aber für das Alter der Leser ist es mild. In diesen Büchern gibt es eher die Androhung von Schaden als wahre Gewalt.
Sprache
Was Eltern wissen müssen
Eltern müssen wissen, dass Sarah Mlynowskis Serie „Whatever After“ einen abenteuerlustigen Bruder und eine Schwester in einige unserer beliebtesten Märchen einbringt, und zwar auf eine Weise, die die Fabeln respektiert, mit denen viele von uns aufgewachsen sind, während sie dem Grundstücke. Die Märchen sind bekannt, aber die Art und Weise, wie Abby und Jonah navigieren und die Handlung veränderngerade genugsich zu eigen zu machen, ist voller Humor, aktualisiert, um sexistische Untertöne zu überwinden, und eine Freude beim Lesen.
Bleiben Sie über neue Bewertungen auf dem Laufenden.
Erhalten Sie wöchentlich vollständige Rezensionen, Bewertungen und Ratschläge in Ihrem Posteingang. AbonnierenBenutzerbewertungen
- Eltern sagen
- Kinder sagen
Diese Reihe ist wirklich süß, ich habe die Bücher mit meiner jüngeren Tochter (6) gelesen und mein 9-jähriger hat auch Spaß daran. Die Hauptfiguren Abby und Jonah finden eine... Diese Bewertung melden Erwachsene Geschrieben von kristinw3 1. September 2017 ab 6 Jahren
Meine Tochter und ich lesen diese Reihe seit ihrem 5. Lebensjahr zusammen. Diese Bücher sind süß und sehr positiv. Die Hauptfigur ist stark, erkennt aber... Diese Bewertung melden
Füge deine Bewertung hinzuAlles sehen .
Kind, 10 Jahre alt 27. März 2021 ab 8 JahrenIch habe es so satt, dass die Leute dies wie eine unbeschwerte, kleine Kinderserie aussehen lassen!
Die Leute müssen aufhören, dies nur als lustige Prinzessinnengeschichte für kleine Kinder darzustellen! Es ist absolut nicht. Kommen wir nun zu meiner Rezension.Bildungswert: Es ist... Weiterlesen Diese Bewertung melden Kind, 11 Jahre alt 5. Dezember 2018 ab 6 Jahren
A steht für erstaunlich
Wenn Sie Abenteuer mögen und ein Mädchen sind, dann werden Sie diese Bücher definitiv lieben. Es ist wirklich lustig (essen Sie nicht, während Sie die lustigen Teile lesen, Sie... Weiterlesen Diese Bewertung meldenFüge deine Bewertung hinzuAlles sehen 12 Kinderkritiken .
Pflanzen vs Zombies Garden Warfare 2 Bewertung
Worum geht 's?
In der Serie WHATEVER AFTER entdecken die Geschwister Abby und Jonah, dass ein magischer Spiegel im Keller ihres neuen Zuhauses sie in Märchen entführt, die ihnen ihre Nana vorgelesen hat. Einsam und mit Heimweh in ihrer neuen Stadt finden sie Freunde und Abenteuer, wenn sie in „Der Froschkönig“, „Schneewittchen“, „Aschenputtel“, „Rapunzel“, „Die kleine Meerjungfrau“ und mehr fallen. Abby ist klug und hartnäckig, gibt niemals auf, was richtig ist und ist eine beschützende, freundliche große Schwester; Jonah ist ein abenteuerlustiger, freundlicher kleiner Bruder, schelmisch und tapfer. Gemeinsam betreten sie die Welt der Märchen und versuchen, Prinzessinnen zu retten und Prinzen zu retten – aber nicht die Details der Geschichten, die sie lieben, zu stören – während sie um 7 Uhr morgens zu ihren Betten zurückkehren, wenn ihre unwissenden Eltern wird sie für die Schule wecken.
Taugt es etwas?
Es macht Spaß diese Geschichten zu lesen. Während die meisten von uns mit den Grundhandlungen der meisten Märchen vertraut sind, stellt „Whatever After“ alle unsere bekannten Enden in Frage, denn wie wird der Prinz sie mit einem Kuss retten und heiraten, nachdem Jonah und Abby Schneewittchen daran gehindert haben, den Giftapfel zu essen? sie für ein glücklich-immer danach? Die Handlung bleibt spannend mit Abbys und Jonahs Possen, witzigem Schreiben und neuen Wendungen in jedem Kapitel. Durch die Aktualisierung des Märchens, um beispielsweise Schneewittchen zu sagen, dass sie erst 16 ist und sich auf die Führung ihres Königreichs konzentrieren möchte, nicht auf das Heiraten, bieten diese Bücher einen frischen, lustigen und ermächtigenden Blick auf Geschichten, die junge Leser lieben.
Jack Reacher Gehe nie zurück Elternhandbuch
Sprechen Sie mit Ihren Kindern über ...
Familien können in der Serie „Whatever After“ darüber sprechen, wie Märchen behandelt werden. Warum werden Märchen von Generation zu Generation weitergegeben? Was sind einige Ihrer Favoriten?
Wenn Abby und Jonah entscheiden, wie sie das Märchen inWas auch immer danachund es immer noch nach Hause schaffen, bevor ihre Eltern aufwachen, was entscheiden sie, dass sie am wichtigsten sind, und was können sie ändern?
Welche anderen Bücher sind unterschiedliche Versionen bekannter Märchen?
Buchdetails
- Autor: Sarah Mlynowski
- Genre: Fantasie
- Themen: Magie und Fantasie , Prinzessinnen, Feen, Meerjungfrauen und mehr , Abenteuer , Brüder und Schwestern , Märchen
- Buchtyp: Belletristik
- Herausgeber: Scholastic Inc.
- Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2012
- Altersempfehlung des Herausgebers: 8 - 12
- Seitenzahl: 169
- Verfügbar auf: Taschenbuch, Hörbuch (ungekürzt), Hardcover, iBooks, Kindle
- Letzte Aktualisierung: 3. März 2021