Warum gibt es so wenige schwarze Frauen in animierten Bewegungen?

Welcher Film Zu Sehen?
 
>

Seit Jahren kämpfe ich mit der Abwesenheit von schwarzen weiblichen Charakteren in verschiedenen Genres, einschließlich Animation. Vor ein paar Wochen erwähnte ich die visuelle Abwesenheit des Charakters Honey Best in Unglaubliche 2 , und dass es nicht nur die verpasste Gelegenheit gab, eine Freundschaft zwischen ihr und Helen zu zeigen, sondern auch das Fehlen schwarzer weiblicher Charaktere in großen Animationsproduktionen insgesamt hervorhob.

Seit den Anfängen des Animationsfilms vor fast hundert Jahren gab es nur sehr wenige Charaktere, die schwarze Frauen sind, seien es Hauptdarsteller oder Nebenfiguren. Es war nicht bis zu den Musen in den 1997er Jahren Herkules dass wir dank Calliope, Clio, Thalia und Terpsichore (gesprochen von Cheryl Freeman, Lillias White, Roz Ryan, Vanéese Y. Thomas bzw. Mit eingängigen Karaoke-würdigen Songs wie „Gospel Truth“ und „Zero to Hero“ wurden sie schnell zu Fanlieblingen.

Die nächste sichtbare Schwarze Frau in einer großen Animationsproduktion war 2001, als Disney ihr Science-Fiction-Abenteuer veröffentlichte Atlantis: Das verlorene Imperium mit Kidagakash 'Kida' Nedakh, die Prinzessin von Atlantis . Mit ihrer dunkelbraunen Haut, dem weißen Haar und den blauen Augen war Kida anders als alle anderen animierten Charaktere, die man zuvor gesehen hatte. Aber im Gegensatz zu den Musen stand Kida im Mittelpunkt, geäußert von den erstaunlichen Cree Summers, Kida war das erste Mal, dass wir eine schwarze Frau in einer Machtposition sahen. Nach dem Tod ihres Vaters übernahm sie den Mantel des Beschützers und wird Königin von Atlantis. Trotz dieses Fortschritts in der Repräsentation ist Kida auch eine der wenigen Disney-Prinzessinnen, die von Werbeaktionen und Besetzungsrunden ausgeschlossen wurden.

Bis heute die einzige 'offizielle' schwarze Disney-Prinzessin Tiana von Die Prinzessin und der Frosch , veröffentlicht im Jahr 2009. Obwohl Tiana die zweite schwarze Disney-Prinzessin ist, ist sie von den 11 offiziellen Disney-Prinzessinnen die einzige, die den Großteil ihres Films in Tierform (als Frosch) verbracht hat, und das an sich ist ein Problem. Ja, Tiana kehrte am Ende des Films zu ihrer menschlichen Form zurück, aber wenn es um die Darstellung geht, ist es genauso wichtig, wie es gemacht wird.



Call of Duty Black Ops 3 Elternhandbuch
Prinzessin Tiana

Bei so wenigen positiven schwarzen weiblichen Charakteren in Animationsfilmen insgesamt (nicht nur aus den Disney-Studios) müssen wir tatsächlich sehen, dass sie schwarz sind. Sie nicht nur in eine andere Form, sondern auch in ein Tier zu verwandeln, das von den meisten Kindern – und Erwachsenen – als schleimig und eklig angesehen wird, hat eine negative Konnotation, ob wir es zugeben wollen oder nicht.

Wann Die Unglaublichen 2004 veröffentlicht wurde, verliebten sich die Fans in Honey (gesprochen von Kimberly Adair Clarke). Obwohl wir sie nicht sehen konnten, faszinierte und unterhielt ihre kurze verbale Interaktion mit Lucius das Publikum. Unglaubliche 2 Es wäre das erste Mal gewesen, dass wir eine schwarze Superheldin mit dunkler Hautfarbe in einem großen Animationsfilm gesehen haben. Kleine schwarze Mädchen, ihre Mütter, Schwestern, Tanten und sogar Großmütter haben darauf gewartet, einen Charakter wie Honey zu sehen. Seit Jahrzehnten warten wir darauf, mehr Charaktere zu sehen, die wie wir aussehen, in einem Unterhaltungsmedium, in das wir investieren und das wir genießen.

Wenn es um die Darstellung im Film geht, spielt es keine Rolle, ob es sich um Live-Action oder Animation handelt. Jeder möchte sich selbst auf dem Bildschirm sehen. Es ist an der Zeit, dass wir mehr farbige Helden und Prinzessinnen haben, zu denen kleine Kinder aufschauen können.