Segas 32X war eine der größten Katastrophen in der Videospielbranche
>1991 sonnte sich Sega of America im unerwarteten Erfolg der Sega Genesis. Obwohl die massive Einführung des Nintendo Entertainment Systems im Jahr 1984 Nintendo als Platzhirsch der Videospielindustrie positioniert hat, kam Sega für die Gaming-Krone. Zum Teil dank eines neuen Marketingschubs für den alten Mega Drive des Unternehmens – zusammen mit der Einführung eines kleinen Spiels namens Sonic the Hedgehog — Sega schaffte es bis 1992, mehr als die Hälfte des 16-Bit-Konsolenmarktes für sich zu beanspruchen. Aber innerhalb von fünf Jahren würde das Unternehmen einen steilen Niedergang erleben, teilweise dank einer Reihe von Fehltritten, darunter der berüchtigte 32X, einer der berüchtigtsten Misserfolge in Konsolengeschichte.
In den frühen 90er Jahren, besessen davon, den Löwenanteil des Videospielmarktes zu halten, konzentrierte sich Sega auf Hardware, in der Hoffnung, Spieler mit mehr Bits auf ihre Seite zu locken. Zu dieser Zeit waren die 8-Bit-Grafiken des NES eine alte Neuigkeit und die Spieler suchten nach Grafiken, die mit denen in den Spielhallen konkurrieren konnten.

Sega 32x-Werbung aus dem Jahr 1994. (Foto mit freundlicher Genehmigung / RetroMags )
Im Jahr 1992 unternahm Sega den ersten Versuch, den Sega Genesis zu aktualisieren, in der Hoffnung, Spieler mit besserer Grafik und neuen Spielen mit der Sega-CD zu halten. Das mit dem Genesis verbundene Hardware-Add-On ermöglichte es den Spielern, neuere Spiele wie . zu genießen Virtua Fighter, Sonic-CD, Virtua Racing , und das berüchtigte Nachtfalle . Es war ein mäßiger Erfolg, der von der wachsenden Popularität von CDs profitierte und die Idee verstärkte, dass Spieler tatsächlich ein Add-On für ihre Konsole kaufen würden.
1994 beschloss Sega, diese Theorie zu testen, als sie mit der Arbeit am 32X begannen. Konzipiert als eine Möglichkeit, Sega Genesis-Spieler auf dem System zu halten, verdoppelte der 32X im Grunde die Rechenleistung des Genesis, was eine bessere Grafik ermöglicht. Das 32X ist separat für 160 US-Dollar erhältlich und wurde für den Einbau in die Standard-Genesis-Konsole entwickelt, wobei einige der Fähigkeiten von Genesis huckepack getragen werden und ein eigener Stall mit neuen 32X-exklusiven Spielen hinzugefügt wird.
Zu diesem Zeitpunkt war die erste Playstation bereits in der Entwicklung, das Rumoren, dass Nintendo an einer neuen Konsole arbeite, wurde lauter und sogar Sega selbst hatte mit der Arbeit an einer neuen Konsole (dem Sega Saturn) begonnen. Außerdem ist die Atari Jaguar (die allererste 64-Bit-Konsole) war gerade herausgekommen, und 3DO war immer noch am Rande des Marktes.