Ash Williams schießt mit einem ersten Blick auf Dynamites neues 'Army of Darkness: 1979' in die Disco-Ära zurück
>Ziehen Sie Ihre Bee Gees-Platten und Schlaghosen für eine Rückblende in die Swingin' Seventies heraus, während Dynamite Entertainment den Boomstick-Antihelden Ash Williams für eine teuflisch lustige Comic-Miniserie ab September wiederbelebt.
Geschrieben von Drehbuchautor und Bestsellerautor Rodney Barnes ( Falke: Nimm die Flucht , Star Wars: Land , Killadelphia ) und mit unverschämtem Artwork von Tom Garcia ( Pfadfinder , Hellraiser ), Die Armee der Dunkelheit: 1979 #1 debütiert diesen Sommer – und SYFY WIRE hat einen exklusiven ersten Look für Deadite-Akolythen jeden Alters.

Bildnachweis: Dynamite Entertainment
Barnes, mit seinem Hintergrund als Hollywood-Drehbuchautor und -Produzent, an dem gearbeitet hat Die Boondocks , Meine Frau und Kinder , Jeder hasst Chris , Marvels Ausreißer , und Amerikanische Götter Er hat eine große Vorliebe für Actionfilme und die 70er-Jahre-Kultur. Hier kanalisiert er ein bisschen von Walter Hills Kultliebling, Die Krieger , um sein neues Ash-Missgeschick im Big Apple zu gestalten.
Mit großer Freude hat der für den Eisner Award nominierte Schöpfer von Image Comics' Killadelphia nahm die Gelegenheit und Herausforderung an, um anzunehmen Armee der Dunkelheit .
„Ash findet sich im New York der 1970er Jahre wieder – dem von Discos durchdrungenen, kriminellen Ausreißer aus New York, New York“, erzählt Barnes SYFY WIRE. „Es macht so viel Spaß, Ash zu schreiben, weil er so breit ist. Die herkömmlichen Grenzen werden aus dem Fenster geworfen und die Fahrt macht einfach Spaß. Das Ganze ist ein grooviger, cooler Nervenkitzel!'

Bildnachweis: Dynamite Entertainment
Übernatürliche Spielereien gibt es in der Handlung des Titels, in der Ashley Joanna Williams ins New York der späten 70er Jahre zurückkatapultiert wird. In einer früheren Ära, als die „Stadt, die niemals schläft“ noch ein bisschen dreckiger und viel gefährlicher war, ringen umherziehende Straßengangs um jeden Rasenblock in der South Bronx.
Diese Einzelgänger, die sich Ghulen, Zombies und Vampiren nachempfunden sind, bringen es auf die nächste Stufe, nachdem sie das gefürchtete Buch der Toten, das einzige Necronomicon, entdeckt haben.

Bildnachweis: Dynamite Entertainment
Begleitet werden Barnes und Garcia in diesem höllischen Horrortummel von der Koloristin Dinei Ribero und dem Letterer Troy Peteri.
Schauen Sie sich unseren sechsseitigen Einblick bei Dynamite an Die Armee der Dunkelheit: 1979 Nr. 1 (ab 8. September) in der vollständigen Galerie unten.