• Haupt
  • Sonstiges
  • Kanalisieren Sie Ihren inneren Ripley mit dem neuen Guardian XO Exosuit, der 2021 gemietet werden kann

Kanalisieren Sie Ihren inneren Ripley mit dem neuen Guardian XO Exosuit, der 2021 gemietet werden kann

Welcher Film Zu Sehen?
 
>

Nachdem ich in eine Reihe von Hollywood-Filmen wie Außerirdische , Benutzerbild , Elysium , Rand von morgen und andere, das Zeitalter des Exoskelett-Anzugs ist endlich da. Gelenkige Maschinen, die Menschen bei zahlreichen täglichen Aufgaben unterstützen, kommen mit Geräten auf den Markt, die wie aus einem Science-Fiction-Filmset wirken.



Sarcos Robotik , mit Sitz in Salt Lake City, Utah, ist eines der Pionierunternehmen bei der Markteinführung von Exosuit-Produkten des 21. XO dieses Jahr.

Dieses Ganzkörper-Exoskelett der nächsten Generation ist der weltweit erste batteriebetriebene Industrieroboter, der menschliche Intelligenz, Instinkt und Urteilsvermögen mit der Kraft, Ausdauer und Präzision von Maschinen verbindet. Das industrielle Exoskelett Guardian XO erhöht die Kraft des Bedieners, ohne seine Bewegungsfreiheit einzuschränken, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig schwere Verletzungen erheblich zu reduzieren, insbesondere in gefährlichen oder gefährlichen Umgebungen.







Das geformte Exoskelett von Sarcos wurde für Unternehmungen entwickelt, bei denen eine Automatisierung nicht machbar oder umsichtig ist. Obwohl diese bemerkenswerten Hilfsmittel nicht speziell für den Kampf gegen wütende außerirdische Königinnen oder den Zusammenstoß mit außerirdischen Invasoren entwickelt wurden, werden sie an vorderster Front der menschlichen Leistung in medizinischen, militärischen, Katastrophenhilfe- und Ingenieurprojekten auf der ganzen Welt stehen.

Der schlanke Roboteranzug verstärkt die Kraft seines Bedieners um das bis zu 20-fache bei einer maximalen Nutzlast von 200 Pfund und kann durch dynamische Kompensation von Schwerkraft und Trägheit bis zu 100 Pfund pro Arm oder 50 Pfund pro Arm, wenn Anheben bei Vollauszug.

SYFY WIRE hat sich mit Kristi Martindale, Chief Product Officer und Chief Marketing Officer von Sarcos Robotics, verbunden, um mehr über die unglaublichen Fähigkeiten des Guardian XO zu erfahren, wie sich das Geschäftsmodell in den letzten zehn Jahren entwickelt hat, seinen Full-Service-Leasingplan und welche Hindernisse noch bestehen bevor ihr Ganzkörper-Exoskelett auf den Markt kommt.

Sarkos 1

Bildnachweis: Sarcos Robotics





Wie sehen Sie die Entwicklung der Exoskelettindustrie im 21. Jahrhundert, da die Technologie komplexere Schnittstellen von Maschinen ermöglicht?

Kristi Martindale : Bedeutende technologische Verbesserungen in den letzten Jahren haben die Entwicklung und Kommerzialisierung vieler Arten von Exoskelett-Technologien für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen ermöglicht. Das Sarcos Guardian® XO® Exoskelett ist jedoch das weltweit erste und einzige motorisierte Ganzkörper-Exoskelett. Es wurde über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren entwickelt und verwendet mehr als 125 roboterintegrierte Sensoren, um Umgebungsbedingungen und die Bewegung des Bedieners in Millisekunden zu erkennen.

positive Manifestation Affirmationen

Exoskelette und andere Robotertechnologien werden sich in den nächsten Jahren mit der Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lerntechnologien, die intelligentere und leistungsfähigere Roboter schaffen werden, auch in der Komplexität weiterentwickeln.

Wo passt Guardian XO in den Markt und welche Einsatzmöglichkeiten und Einsatzbereiche gibt es?

Der Guardian XO ist ein tragbarer Ganzkörper-Roboter, der bis zu 200 Pfund heben kann und die menschliche Produktivität steigert und gleichzeitig das Verletzungsrisiko beim Heben und Manipulieren schwerer Gegenstände verringert. Das Gewicht des Anzugs sowie seine Nutzlast werden durch die Struktur des Anzugs auf den Boden übertragen und führen dazu, dass 100 Prozent des Gewichts, das der Arbeiter trägt, sowie das Gewicht des Anzugs selbst entlastet werden. Der Bediener kann im Anzug stundenlang körperlich anstrengende Arbeit verrichten, schwere Gegenstände wiederholt heben und manipulieren, ohne seinen Körper zu belasten oder zu verletzen.

The Guardian XO wurde geschaffen, um die hohen Kosten von Arbeitsunfällen, insbesondere aufgrund von Rückenbelastungen, sowie den erheblichen Arbeitskräftemangel, der in den USA und weltweit in den kommenden Jahren erwartet wird, zu bewältigen. Der Guardian XO hat das Potenzial, die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter erheblich zu optimieren, die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen zu verringern, die Belegschaft auszugleichen, indem er mehr Vielfalt bei schweren Aufgaben ermöglicht, und potenziell die Langlebigkeit der Karrieren der Mitarbeiter zu verlängern.

Der XO eignet sich für alle Anwendungen, bei denen das Heben und Manipulieren schwerer und/oder unhandlicher Gegenstände eine Arbeitsanforderung ist. Zu diesen Branchen gehören die Fertigung aller Art, Bau, Versorgungsunternehmen, Logistik, Öl und Gas, Automobil, Luftfahrt, öffentliche Sicherheit und Verteidigung.

Sarkos 2

Bildnachweis: Sarcos Robotics

Wie die breite Öffentlichkeit kennt Exoskelette wie Ihr Guardian XO hauptsächlich in Science-Fiction-Filmen wie Außerirdische , Elysium , Benutzerbild , und Rand von morgen , wie schneiden Ihre futuristischen Produkte ab?

Es mag jetzt schon wie Science-Fiction erscheinen, ein vollwertiges, angetriebenes Exoskelett zum Leben zu erwecken, aber wir lassen Science-Fiction endlich Realität werden. Es ist eine brandneue Kategorie von Maschinen, die außer Hollywood noch nie jemand wirklich gesehen hat. Hollywood hat eine Reihe von Erwartungen in Bezug auf die Produktkategorie wie unsere geweckt, die unrealistisch sind, aber wir sind stolz darauf, das weltweit erste kraftvervielfachende, vollkörperbetriebene Exoskelett entwickelt zu haben und es nächstes Jahr endlich auf den Markt zu bringen.

Der Guardian XO wurde entwickelt, um dem Bediener übermenschliche Kräfte zu verleihen, die Ausdauer zu erhöhen und die Sicherheit dramatisch zu verbessern, während dies intuitiv geschieht. Das Kontrollsystem des Anzugs, Get-Out-of-the-Way-Steuerung genannt, vereinfacht die Bedienung des Anzugs durch die Verwendung einer Reihe von Sensoren, die in das Exoskelett integriert sind, die es dem Bediener ermöglichen, sich natürlich zu bewegen und dem Anzug fließend zu folgen. Die patentierte Steuerung ermöglicht eine intuitive Bedienung und macht aufwendige Schulungen überflüssig.

Können Sie uns mehr über die Pläne von Sarcos erzählen, Guardian XO über einen abonnementbasierten, mehrjährigen Robot-as-a-Service-Plan anzubieten?

Der Robot-as-a-Service-Plan ermöglicht es unseren Kunden, eine monatliche Gebühr für einen Full-Service-Lease des Guardian XO zu zahlen, einschließlich Wartung, Service und Upgrades des Roboters. Dadurch müssen Unternehmen keine hohen Investitionsausgaben im Voraus bezahlen, um die Maschine direkt zu kaufen, sowie das Risiko, dass sie veraltet oder veraltet ist.

Sarkos 3

Bildnachweis: Sarcos Robotics

Was sind einige der Entwicklungsherausforderungen, mit denen Ihr Team bei der Bereitstellung dieses Exoskeletts der nächsten Generation konfrontiert ist?

Es war eine über 20-jährige Anstrengung, den Guardian XO auf den Markt zu bringen. In dieser Zeit gab es bedeutende Innovationen in den Bereichen Biomechanik, Prothetik, Robotik und Steuerungssysteme, Mensch-Maschine-Schnittstellen, Endeffektoren, mechatronische Subsysteme und Energiemanagement. All diese Entwicklungen haben im Laufe der Zeit zur kommerziellen Rentabilität des Guardian XO geführt.

Speziell im Bereich des Power-Managements wurden frühere Versionen des Guardian XO hydraulisch angetrieben, angebunden und verbrauchten 6.800 Watt Leistung. Dies war aus Sicht der Kommerzialisierung nicht machbar. Die Verbesserung der Batterietechnologie in den letzten Jahren hat es Sarcos ermöglicht, ein batteriebetriebenes Exoskelett zu kommerzialisieren, das weniger als 400 Watt Leistung verbraucht und mit Hot-Swap-fähigen Batterien nahezu kontinuierlich betrieben werden kann.

COVID-19 hat sich in diesem Jahr auch auf unseren Entwicklungsplan ausgewirkt, da Alpha-Tests mit unseren wichtigsten Partnern und Kunden, die für Frühjahr 2020 geplant waren, ausgesetzt werden mussten. Wir haben ihr erstes Feedback in die erste kommerzielle Version des Guardian XO einfließen lassen, die nächstes Jahr veröffentlicht wird, und wir werden auch in zukünftigen Generationen Verbesserungen vornehmen.

Sarkos 4

Bildnachweis: Sarcos Robotics

Was kommt als nächstes in Sarcos' blühender Produktlinie von Robotergeräten und wo liegen Verbesserungsmöglichkeiten?

Sarcos konzentriert sich derzeit darauf, den Guardian XO im Jahr 2021 auf den Markt zu bringen, da er sich in der allerletzten Entwicklungsphase befindet. Während wir im nächsten Jahr über die Kommerzialisierung hinausgehen, werden sich Möglichkeiten für eine weitere Entwicklung und Verbesserung des XO in zukünftigen Produktgenerationen ergeben, um die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Wir werden auch weiterhin branchenübergreifend Bedarfsbereiche identifizieren und neue Robotertechnologien mit dem übergeordneten Ziel entwickeln, die menschlichen Arbeitskräfte zu verbessern und gleichzeitig das Verletzungs- oder Todesrisiko zu verringern. Sarcos wird auch seinen Ansatz zur Integration von KI und maschinellem Lernen in alle unsere Produktlinien weiterentwickeln, wenn diese Technologien ausgereift sind.