• Haupt
  • Scarlett Johansson
  • Black Widow-Regisseurin Cate Shortland wollte keinen dunklen Film machen; sie wollte 'einen Rummelplatz machen'

Black Widow-Regisseurin Cate Shortland wollte keinen dunklen Film machen; sie wollte 'einen Rummelplatz machen'

Welcher Film Zu Sehen?
 
>

In den Marvel-Filmen hat Natasha Romanoff, alias Black Widow, auf ihre dunkle Vergangenheit und ihre gewalttätige Geschichte hingewiesen. Mit ihrem eigenständigen Film, der endlich ihre Hintergrundgeschichte sowie den Umgang mit Kinderhandel enthüllt, kann man vernünftigerweise davon ausgehen, dass Schwarze Witwe Wäre ein sehr, sehr düsterer Film.



Aber das ist nicht der Film, den Regisseur Cate Shortland gemacht hat. Tatsächlich machte sie sich ganz gezielt daran, einen Film zu machen, der die Zuschauer erheben würde. Sprechen mit Der Hollywood-Reporter , Shortland erklärte, dass sie die Erwartungen untergraben wollte, dass dies ein düsterer Film werden würde. Stattdessen wäre dies, in ihren Worten, ein Rummelplatz. (Hey, das ist nicht das DC Extended Universe.)

Ich denke, die Erwartung war, dass wir einen dunklen Film machen würden, und das wollte ich nicht, sagte Shortland. Als ich mit Marvel sprach, sagte ich: „Ich möchte einen Rummelplatz machen, aber ich möchte, dass er viel Herz hat.“ Sie fügte hinzu, dass sie mit dem von Scarlett Johansson geführten Film wollte, dass die Menschen erhoben und geliebt werden und Empathie füreinander.







Schwarze Witwe

Von links nach rechts: Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlett Johansson), Regisseurin Cate Shortland, Yelena (Florence Pugh) und Alexei (David Harbour) Credit: Jay Maidment ©Marvel Studios 2020

Laut Shortland ist es durch Schwarze Witwe dass die Zuschauer sehen, wie Natasha lernt, sich ihre vergangenen Sünden zu vergeben und sich wieder zu einer ganzen Person zu machen, was es ihr letztendlich ermöglicht, sich selbst zu opfern Endspiel .

Shortland gab auch zu, dass sie Johansson (der auch ausführender Produzent des Films ist) brauchte, um sie davon zu überzeugen, als Regisseurin an Bord zu kommen, und bemerkte, dass sie meine größte Cheer-Truppe wurde. Die Regisseurin sagte dann, dass es viel intimer und entspannter war, am Set eines Marvel-Films zu sein, als sie erwartet hatte, und dass es sich irgendwie wie ein Arthouse-Film am Set anfühlte.

Nach den Ereignissen von Captain America: Bürgerkrieg, Schwarze Witwe stellt den Zuschauern Natashas gefundene Familie von Mitspionen vor, zu der Alexei (David Harbour), alias der Rote Wächter (denken Sie an Captain America, aber für Russland) und die ehemaligen Attentäter / 'Witwen' Melina (Rachel Weisz) und Yelena (Florence Pugh) gehören. .





Schwarze Witwe kommt ab heute, dem 9. Juli, in die Kinos und streamt auf Disney+ Premium.