10 Gründe, warum 2001: A Space Odyssey immer noch der beste Science-Fiction-Film aller Zeiten ist
>In diesem Monat ist es 49 Jahre her, dass ein Film herauskam und den Kurs des Science-Fiction-Kinos veränderte.
Dieser Film war natürlich 2001: Eine Weltraum-Odyssee . Der im April 1968 veröffentlichte Film wurde von Stanley Kubrick produziert und inszeniert und von Kubrick und dem legendären Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke geschrieben. Obwohl es zuvor außergewöhnliche Filme des Genres gegeben hatte (einschließlich Juwelen wie Verbotener Planet , Der Tag an dem die Erde still stand , Der unglaubliche Schrumpfmann und Quatermass und die Grube , um ein paar zu nennen), 2001 war ein Quantensprung sowohl im Filmemachen als auch in der Darstellung von Themen wie Raumfahrt und menschliche Evolution.
Es wurden zwar viele gute und sogar großartige Science-Fiction-Filme gedreht, seit das Genre geboren wurde – zum Teufel, es ist fast so alt wie das Kino selbst, wenn man die 1902er Jahre bedenkt Eine Reise zum Mond als „Film Zero“ – es gibt nicht viele, von denen man sagen kann, dass sie den Schwung, die Majestät und die kosmische Ehrfurcht des Genres vom Feinsten einfangen. 2001 tat dies in einem evolutionären Sprung und schuf einen Goldstandard, den die Filme seit Jahrzehnten angestrebt haben – und nur wenige haben es erreicht.
Hier sind 10 Gründe dafür 2001 bleibt der größte Science-Fiction-Film aller Zeiten: